Angebote für Schüler und Studierende
Für schulpflichtige Kinder, junge Erwachsene und Studierende gibt es die nachstehenden Angebote. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte unter (0721) 7 27 52 direkt an die Bibliothekarinnen.
Amerikanische Bibliothek in Karlsruhe/Angebote für Schüler und Studierende
Hilfe bei GFS, Schulprojekten, Englisch Abitur

Hilfe bei GFS und anderen Schulprojekten
Englisch Abitur Boot Camp
Etwas ganz Besonderes ist das Buch auf CD „Crooked Letter, Crooked Letter“ (gelesen von Keven Kenerly, ungekürzt).
Von den meisten Büchern gibt es zwei Exemplare - eines als Referenz für die Verwendung in der Bibliothek und eines, das ausgeliehen und zu Hause verwendet werden kann.
Bei speziellen Fragen zum Englisch-Abitur helfen unsere Bibliothekarinnen gerne.
Amerikanische Bibliothek in Karlsruhe/Angebote für Schüler und Studierende
Arbeit und Studium im Ausland

Aktuelle Medien zur Vorbereitung auf TOEFL, GRE, GMAT etc. können in der Amerikanischen Bibliothek ausgeliehen werden.
Amerikanische Bibliothek in Karlsruhe/Angebote für Schüler und Studierende
Studiere in den Vereinigten Staaten
Überblick
Um an einer amerikanischen Hochschule (College oder University) studieren zu können, benötigen Sie normalerweise
- Abitur oder Fachhochschulreife für einen Bachelorstudiengang (undergraduate program)
- Vordiplom oder sechs Fachsemester (Bachelor) für einen Master- (master’s program) oder Promotionsstudiengang (doctoral program)
- Diplom, Magister oder Master für einen Promotionsstudiengang
Um sich an einer US-Hochschule bewerben zu können, müssen Sie
- Schulen und Programme recherchieren und die Admissions Offices für die benötigten Bewerbungsmaterialien kontaktieren (fangen Sie hiermit mindestens 18 Monate vor dem geplanten Beginn des Auslandsstudiums an)
- die erforderlichen Tests (TOEFL, SAT, GRE, GMAT oder LSAT) absolvieren (diese können nur zu bestimmten Terminen während des Jahres geschrieben werden, fangen Sie hiermit mindestens ein Jahr vorher an)
- Bewerbungen (Formulare, Aufsätze, Studiennachweise und Empfehlungsschreiben) einreichen (die Termine liegen normalerweise zwischen November und Januar)
- finanzielle Unterstützung organisieren oder nachweisen, dass Sie Ihr Studium finanzieren können
- das benötigte Visum beantragen (erst nachdem Sie angenommen wurden)
N.B.: Wenn Sie sich für ein Stipendium, wie z.B. Fulbright, bewerben, erkundigen Sie sich am besten dort nach dem Bewerbungsprozedere.
Für weitere, detaillierte Informationen klicken Sie die folgenden Links an oder leihen Sie sich die Bücher aus unseren „Work and Study Abroad“ Regal aus!
Allgemeine Informationen (bitte klicken Sie auf die Links)
Deutscher Akademischer Austauschdienst
eduPASS
foreignborn.com
Schulen und Programme
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Law School Admission Council
Verband der amerikanischen medizinischen Hochschulen
GradSchulen.com
Finanzielle Unterstützung
Internationale Finanzhilfe
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Visum
US-Botschaft
Aktuelle Medien zur Vorbereitung auf TOEFL, GRE, GMAT etc. können in der Amerikanischen Bibliothek ausgeliehen werden.